Volkstrauertag 2026

Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt am 16. November in Maximiliansau und Schaidt

Gedenkfeier in Maximiliansau

Unter dem Motto „80 Jahre Frieden?! – Gedenken, Erinnerung, Mahnung für die Zukunft“ findet am Sonntag, 16. November, die diesjährige Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertags in der Tullahalle statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an dieser wichtigen Veranstaltung teilzunehmen.

Die Feier beginnt um 17 Uhr, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Gemeinsam wollen wir der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedenken.

Ein besonderer Programmpunkt ist die Lesung aus Feldpostbriefen, die von ortsansässigen Familien zur Verfügung gestellt wurden.

Die ökumenische Feier wird von Pfarrerin Ariane Guttzeit, Pfarrer Fredi Bernatz und Susanne Nachbar-Geiger gestaltet. Musikalisch begleitet wird die Gedenkfeier vom Musikverein Harmonie und der Sängervereinigung.

Die Ansprache hält Ortsvorsteher Oliver Jauernig.

Im Anschluss sind alle Besucherinnen und Besucher zu Kaffee und Tee eingeladen. Dabei besteht die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen und Begegnungen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Gedenkfeier in Schaidt

Am Sonntag, 16. November 2025, findet im Anschluss an den Gottesdienst, welcher um 10.30 Uhr beginnt, in der Pfarrkirche St. Leo, Schaidt, eine Feierstunde mit Kranzniederlegung für die Opfer beider Weltkriege statt.

Zur feierlichen Gestaltung dieser Gedenkstunde ist folgender Ablauf vorgesehen:

-     Rede des OV zum Volkstrauertag
-     Liedgesang durch Männergesangverein Liederkranz Schaidt
-     Totenehrung des Ortsvorstehers
-     Musikstück von Musikverein Schaidt
-     Kranzniederlegung im Turm bei der Gedenktafel.

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.