sperrungen

(Stand: 5. November 2025) Baustellen, Umleitungen und andere Verkehrsbehinderungen oder Verkehrsinformationen.

Kontakt bei Fragen zu den Sperrungen im Stadtgebiet Wörth am Rhein: E-Mail:

ORTSBEZIRK Wörth

Seiläckerweg

Im Rahmen des Laternenumzugs der Louise-Scheppler-Kita am Mittwoch, 12. November, im Ortsbezirk Wörth am Rhein wird der Seiläckerweg ab dem Einmündungsbereich zum Lidl-Parkplatz in Fahrtrichtung Kindertagesstätte voll gesperrt.

ORTSBEZIRK MaximiliansaU

Derzeit keine Meldung


ORTSBEZIRK SCHAIDT
Derzeit keine Meldung

ORTSBEZIRK Büchelberg

Derzeit keine Meldung

Sonstiges

Laternenumzüge

Im Stadtgebiet Wörth am Rhein finden anlässlich Sankt Martin wieder Umzüge der Kindertagesstätten statt. Die Verkehrsteilnehmer entlang der Umzugsstrecken werden um besondere Rücksicht gebeten.

Amadeus-Kita
Am 11. November führt die Amadeus-Kita ab 17 Uhr im Ortsbezirk Wörth einen Laternenumzug durch. Streckenführung: Kindertagesstätte (Mozartstraße 21) – Geh- und Radweg unter der Mozartstraße – Geh- und Radweg Richtung Badepark – Unterführung Abtswaldstraße – Im Erlenschlauch – Geh- und Radweg Richtung Mozartstraße – Geh- und Radweg unter der Mozartstraße zur Kindertagesstätte.

Friedens-Kita
Am Dienstag, 11. November führt die Friedens-Kita ab 17 Uhr im Ortsbezirk Wörth einen Laternenumzug durch. Streckenführung: Friedenskindergarten - Mozartstraße - Geh- und Radweg Richtung Birkenstraße - Buchenstraße - Tannenstraße - Marktstraße - Am Rathausplatz – Friedenskindergarten.

Abtswald-Kita
Am 11. November führt die Abtswald-Kita ab 18 Uhr im Ortsbezirk Wörth einen Laternenumzug durch. Streckenführung: Abtswald-Kindertagesstätte (Paul-Klee-Ring 1) – Paul-Klee-Ring – Ernst-Ludwig-Kirchner-Straße – Abtswald-Kindertagesstätte (Paul-Klee-Ring 1).

Johann-Friedrich-Oberlin-Kita
Am 11. November führt die Johann-Friedrich-Oberlin-Kita ab 17 Uhr im Ortsbezirk Wörth einen Laternenumzug durch. Streckenführung: Kindertagesstätte (Nebengebäude vor der Grünanlage hinter der Friedrichstraße) – Geh- und Radweg Grünanlage – Friedrichstraße – Forlacher Straße – Kindertagesstätte.

Louise-Scheppler-Kita
Am 12. November führt die Louise-Scheppler-Kita ab 17.30 Uhr im Ortsbezirk Wörth einen Laternenumzug durch. Streckenführung: Louise-Scheppler-Kindertagesstätte (Seiläckerweg 1) – Geh- und Radweg Richtung Zügelstraße – Zügelstraße – Ottstraße – Louise-Scheppler-Kindertagesstätte (Seiläckerweg 1).

Don Bosco-Kita
Am Dienstag, 11. November, ab 16.45 Uhr, führt die Don Bosco-Kita im Ortsbezirk Wörth einen Laternenumzug durch. Streckenführung: Kindertagesstätte Don Bosco (Geierweg 10) – Geh- und Radweg Richtung Oberholderstraße – Oberholderstraße – Geierweg Kindertagesstätte Don Bosco.

Kita St. Leo
Am 11. November führt die Kita St. Leo Schaidt ab 17.30 Uhr im Ortsbezirk Schaidt einen Laternenumzug durch. Streckenführung: Kindertagesstätte St. Leo (Vollmersweilerer Straße 5) - Im Ziegelfeld - Speyerer Straße – Vollmersweilerer Straße - Kindertagesstätte St. Leo (Vollmersweilerer Straße 5).

Kita St. Laurentius
Am 11. November führt die Kita St. Laurentius Büchelberg ab 17.30 Uhr im Ortsbezirk Büchelberg einen Laternenumzug durch. Streckenführung: Dorfbrunnenstraße – Laurentiusstraße – Gutenbrunnenstraße – Turmstraße – Katholische Kirche – Dorfbrunnenstraße – Am Pfarrgarten – Platz vor der Mehrzweckhalle.

B 10: Rheinbrücke Maxau

Tragseilprüfung vom 10. bis 13. November 2025

Im Rahmen der regelmäßigen Bauwerksprüfungen führt das Regierungspräsidium Karlsruhe vom 10. bis 13. November 2025 eine Tragseilprüfung an der Rheinbrücke Maxau durch. Die Prüfung war ursprünglich für Ende September vorgesehen, musste jedoch witterungsbedingt verschoben werden (Pressemitteilung vom 22. September 2025).

Für die Tragseilprüfung werden auf der Brücke zwei Fahrstreifen in Richtung Rheinland-Pfalz gesperrt. Die Sperrung erfolgt an den vier Tagen jeweils zur verkehrsarmen Zeit zwischen 9 und 15 Uhr. Während dieses Zeitraums wird die eingeschränkte Verkehrsführung, die derzeit an der im Bau befindlichen Albbrücke gilt, über die Rheinbrücke Maxau in Richtung Rheinland-Pfalz weitergeführt. Der Radverkehr ist von der Sperrung nicht betroffen.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Weitere Informationen unter VerkehrsInfo BW mit aktuellen Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen sowie in der "VerkehrsInfo BW" - App.

Bei Fragen zu den Sperrungen und Verkehrsinfos steht die Straßenverkehrsbehörde (E-Mail: ) gerne zur Verfügung.

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.